Ideen für neue Monatsthemen

Wer neue Ideen hat, einfach mailen …

Chaos in der Stadt:
Erfasse die hektische und dynamische Atmosphäre einer Großstadt, in der unterschiedliche Elemente aufeinandertreffen.

Flüchtige Momente:
Halte flüchtige Augenblicke fest, die oft nur einen kurzen Moment dauern und eine besondere Stimmung oder Emotion einfangen.

Die Schönheit der Vergänglichkeit:
Entdecke die Ästhetik in verfallenden Strukturen und vergänglichen Objekten, die eine eigene Geschichte erzählen.

Kontrastreiche Schatten:
Experimentiere mit den kontrastreichen Schatten, die durch Licht und Gegenstände erzeugt werden, und erzeuge spannende Kompositionen.

Architektonische Symmetrie:
Fotografiere Gebäude und Strukturen, die durch ihre symmetrische Anordnung und geometrische Formen beeindrucken.

Abenteuerlust und Reisen:
Halte die Aufregung und das Gefühl des Abenteuers während deiner Reisen fest und teile deine persönlichen Entdeckungen.

Vertraute Gesichter:
Fotografiere Menschen in deinem Umfeld, sei es Familie, Freunde oder Menschen, die dir begegnen, und fange ihre einzigartigen Persönlichkeiten ein.

Natürliche Texturen und Oberflächen:
Richte den Fokus auf die Vielfalt der Texturen und Oberflächen in der Natur, von rauen Baumrinden bis zu sanften Blütenblättern.

Faszinierende Spiegelungen:
Nutze Wasserflächen oder andere reflektierende Oberflächen, um faszinierende Spiegelungen zu erfassen und einzigartige Bilder zu schaffen.

Magie des Wassers:
Halte die Anmut und Kraft des Wassers fest, sei es in Form von rauschenden Wasserfällen, sanften Wellen oder spritzenden Tropfen.

Wege und Pfade:
Erkunde die Schönheit von Wegen und Pfaden, die in die Ferne führen oder durch wunderschöne Landschaften schlängeln.

Einfachheit des Alltags:
Entdecke die Schönheit im Alltäglichen und fotografiere Momente oder Objekte, die oft übersehen werden.

Stille und Einsamkeit:
Erfasse die Ruhe und Einsamkeit in ruhigen Momenten oder abgelegenen Orten und übertrage diese Stimmung auf deine Bilder.

Kunst in der Natur:
Suche nach natürlichen Formationen, Mustern oder Farben, die wie Kunstwerke wirken, und fotografiere sie, um ihre Schönheit einzufangen.

Dramatische Himmel und Wolkenformationen:
Erfasse dramatische Himmelsszenarien, sei es bei atemberaubenden Sonnenaufgängen, Gewitterwolken oder majestätischen Wolkenformationen.

Verborgene Schätze:
Entdecke verborgene Orte, geheime Pfade oder unentdeckte Schönheiten und halte sie in deinen Bildern fest, um ihre besondere Magie einzufangen.

Farbenfrohe Blumen:
Fange die lebendigen Farben und zarten Details von Blumen in Blüte ein und lass ihre Schönheit auf deinen Fotos erstrahlen.

Architektur:
Erkunde die architektonischen Wunder einer Stadt und fotografiere die beeindruckenden Gebäude, Wolkenkratzer oder historischen Strukturen.

Wasserspiegelungen:
Nutze ruhige Gewässer, um faszinierende Spiegelungen von Landschaften, Gebäuden oder anderen Motiven zu erfassen und eine surreale Atmosphäre zu schaffen.

Industrielle Szenerien:
Dokumentiere die beeindruckende Ästhetik von industriellen Umgebungen, sei es verlassene Fabriken, Brücken oder Schornsteine.

Gesichter des Alltags:
Fotografiere die Ausdrücke und Geschichten der Menschen, denen du auf der Straße begegnest, und fange die Vielfalt menschlicher Emotionen ein.

Herbstliche Impressionen:
Nutze die warmen Farbtöne des Herbstes, um die Schönheit der fallenden Blätter, goldenen Landschaften und gemütlichen Stimmungen festzuhalten.

Kontraste in der Natur:
Fange die Kontraste zwischen verschiedenen Elementen der Natur ein, sei es zwischen Licht und Schatten, Schnee und Sonne oder sanften Blumen und rauen Steinen.

Lebendige Straßenszenen:
Halte das Leben auf den Straßen fest, sei es geschäftige Märkte, Straßenkünstler oder lebendige Menschenmengen, und erfasse die Atmosphäre der Stadt.

Spiel der Lichter und Schatten:
Nutze das Zusammenspiel von Licht und Schatten, um spannende Kompositionen und faszinierende Kontraste in deinen Bildern zu erzeugen.

Verlassene Orte:
Erkunde verlassene Gebäude und Orte, die von der Zeit vergessen wurden, und fange die mysteriöse und melancholische Stimmung dieser verlassenen Orte in eindrucksvollen Bildern ein.

Symmetrie und Muster:
Entdecke symmetrische Elemente und faszinierende Muster in der Umgebung und nutze sie, um visuell ansprechende und ausgewogene Kompositionen zu schaffen.

Minimalistische Kompositionen:
Reduziere deine Motive auf das Wesentliche und erfasse minimalistische Kompositionen, die durch ihre Einfachheit und Klarheit bestechen.

Weite Landschaften:
Halte die beeindruckende Weite und Schönheit von Landschaften fest, sei es majestätische Berggipfel, endlose Wüsten oder sanfte Hügellandschaften.

Konzeptionelle Fotografie:
Verwende Fotografie als Ausdrucksmittel, um Ideen, Konzepte oder Emotionen, um deine künstlerische Vision zum Ausdruck zu bringen.

Architektonische Details:
Richte den Blick auf die faszinierenden Details von Gebäuden, sei es ornamentale Verzierungen, einzigartige Strukturen oder interessante Linienführungen.

Abstrakte Reflexionen:
Erfasse abstrakte Reflexionen in Wasserpfützen, Glasoberflächen oder anderen reflektierenden Materialien und erzeuge dadurch surreale und faszinierende Bilder.

Untere Monatsbilder
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.